Integratives Spielfest der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Am Samstag, den 04. Mai veranstaltete die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Aschaffenburg zum 36. Mal das Integrative Spielfest. Auch in diesem Jahr konnten unsere Schüler und Schülerinnen wieder kreativ-spielerische Ideen einbringen und das Fest mitgestalten.
Es war ein geselliges Miteinander mit Spielen, Bastelangeboten, leckerem Essen und Trinken und gemeinsamen Gesprächen. Das Wetter, das diesmal nicht so ganz mitspielen wollte, konnte aber viele langjährig-Begeisterte nicht von einem Besuch abhalten. Nach Herzenslust wurden auch in diesem Jahr wieder alle Stationen unserer Schüler aus dem ersten Ausbildungsjahr angenommen und alle Spiel- und Basteleinheiten durchprobiert. Unsere angehenden Heilerziehungspfleger hatten sich viele schöne Aktionen ausgedacht, vorbereitet und haben sie mit viel Hingabe und Einfühlungsvermögen mit allen Interessierten durchgeführt. Hier zeigen wir nun einige Bilder vom Fest selbst.
Schülerinnen und Schüler die an einem Stand das Papierweben anbieten
Kinder und Betreuer beim Weben mit Papierstreifen
Steine bemalen mit den Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege
Mit Acrylfarbe werden Steine bemalt - eine tolle Sache für Groß und Klein!
Beim Basteln von Papiermasken entstand hier ein intensiver Kontakt zwischen Klient und Schüler
Lehrerin beim Ausprobieren der fertigen Maske - muss auch sein.
Große Beteiligung beim Maskenbasteln am Stand der Heilerziehungspflege
Aus Wolle, Pappkreise, Federn und Perlen wurden Traumfänger gebastelt
Traumfänger basteln beim Spielfest in der Comenius Schule Aschaffenburg
Verantwortliche Schüler am Stand der Seifenherstellung
Besucher am Stand bei der Herstellung ihrer eigenen knetbaren Seife